Pestizide und Chemikalien in Tampons und Damenbinden?
Konventionelle Binden und Tampons werden hauptsächlich aus einer Mischung aus Zellulose und mit chemischen, erdölbasierten Sorbentien getränkter Baumwolle hergestellt und...
Mehr lesenMasmi
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Sparen beim Kauf:
2 Stück -3% günstiger
3 Stück -5% günstiger
Menstruations-Bikinis sind so konzipiert, dass sie allein Schutz während der Periode bieten. Es ist nicht erforderlich, zusätzlich eine Binde anzulegen oder einen Tampon zu verwenden, aber wenn du dich damit wohler fühlst, kannst du zusätzliche Sicherheit nutzen.
Menstruations-Bikinis sind sehr effizient und langlebig, daher sind sie wirtschaftlich sinnvoll. Sie können uns 3–4 Jahre lang dienen ohne Saugkraftverlust. Bei Beachtung der Pflegehinweise kann dieser Zeitraum sogar bis zu 6 Jahre betragen (beachte, dass die Saugfähigkeit mit der Zeit minimal abnehmen kann, dies aber meist nicht bemerkbar ist).
Nein, Menstruations-Bikinis laufen nicht aus, sofern sie korrekt verwendet und gepflegt werden. Du solltest jedoch deinen Körper beobachten und die Tragedauer je nach Blutungsstärke anpassen.
Ein unangenehmer Geruch kann gelegentlich auftreten, wenn eine Intiminfektion vorliegt.
Wenn der Bikini richtig gewaschen wird, verliert er nicht an Saugfähigkeit und nimmt das Blut in die innere Saugschicht auf, so dass du die Feuchtigkeit kaum spürst.
Nein, Menstruationsblut gelangt nicht ins Wasser, und hier ist warum:
spezielle Konstruktion und saugschichten
Menstruations-Bikinis (also Periodenunterwäsche zum Schwimmen) sind aus speziellen Materialien gefertigt, bei denen:
Daher bleibt das Menstruationsblut in der inneren Schicht eingeschlossen und Außenwasser dringt nicht ein.
physikalische Effekte
Beim Eintauchen wirkt hydrostatischer Druck, der:
Deshalb erscheint die Blutung unter Wasser schwächer.
Oberflächenspannung von Flüssigkeiten
eng anliegender Schnitt
Menstruations-Bikinis sind so gestaltet, dass sie eng am Körper anliegen, besonders im Leisten- und Gesäßbereich. Das reduziert:
Blut fließt unter Wasser nicht ununterbrochen. Es fließt wellen- oder tropfenweise, oft nur bei Positionswechseln oder Gebärmutterkontraktionen. Beim Baden sind diese Faktoren geringer, sodass weniger Blut in den Scheidenkanal gelangt.
Der Masmi Bikini saugt beim Baden nicht (oder nur minimal), da er aus wasserabweisenden Materialien besteht, die verhindern, dass Außenwasser in die Saugschicht gelangt.
Außenschicht – wasserabweisend
Dieser Teil nimmt kein Wasser auf, da er aus wasserabweisendem Material besteht - er wirkt als Barriere, die das Eindringen von Wasser verhindert.
Innere Saugschicht
Gezielt zum Aufnehmen von Menstruationsblut (nicht Wasser) konzipiert. Sie funktioniert kapillar, ist jedoch geschützt, sodass sie keinen direkten Kontakt mit Schwimmbad- oder Meerwasser hat.
gute Passform
Das Anliegen am Körper (besonders in den Leisten und am Gesäß) verhindert das „Einpumpen“ von Wasser ins Innere beim Schwimmen oder bei Bewegung.
Die Antwort liegt im speziellen, mehrschichtigen Aufbau der Menstruations-Bikini-Slips und im Unterschied zwischen Wasser und Menstruationsblut.
Die innere Saugschicht besteht aus Bio-Baumwolle, die Flüssigkeiten (z. B. Blut, Schleim) aufnimmt und während des Schwimmens von der Außenschicht geschützt ist, sodass kein Kontakt mit Wasser entsteht.
Bewegung und Druck
Beim Waschen (von Hand oder in der Maschine) werden Strukturen (Schmutz, Proteine, Blut) mechanisch gelöst; heißes Wasser und Waschmittel reduzieren die Oberflächenspannung, wodurch die Textilie reinigbar wird.
besondere Absorptionseigenschaften
Die Saugschicht wurde so entwickelt, dass sie dickflüssigere Flüssigkeiten (Blut, Schleim) über längere Zeit aufnimmt.
ACHTUNG: DIE GRÖSSEN DER PERIODENUNTERWÄSCHE KÖNNEN JE NACH SERIE LEICHT ABWEICHEN. WENN DEINE MAẞE ZWISCHEN ZWEI GRÖßEN LIEGEN, Z. B. S UND M, EMPFEHLEN WIR DIE KLEINERE GRÖẞE.